
Sanierung der Bestandsfassade der Lessing-Oberschule, Schkeuditz
Am bestehenden Schulgebäude Lessing-Oberschule Schkeuditz sollen die Fassade sowie die Fenster im laufenden Schulbetrieb erneuert werden. Die Lessing-Oberschule Schkeuditz wurde in den Jahren 1982/83 als „Gebäudetyp Leipzig“ in Wand-Skelett-Vollwandmontagebauweise errichtet. In den Jahren 2000 bis 2005 erfolgte eine umfangreiche Modernisierung und Sanierung der Schule im laufenden Schulbetrieb. Im Jahr 2019 wurde eine Maßnahme zur rollstuhlgerechten Erschließung der Lessing-Oberschule über den Neubau eines Aufzuges an der Nordseite (Längsseite) des bestehenden Baukörpers realisiert. Fertiggestellt ist die Baumaßnahme zur Errichtung des Anbaus mit 6 Klassenzimmern und einer Mensa. Die Lessing Oberschule Schkeuditz befindet sich im äußeren Zentrum der Stadt Schkeuditz in unmittelbarem Kontakt zu einem reinen Wohngebiet im Norden mit mehrgeschossigen Wohnhäusern und entsprechender Bevölkerungsdichte. Im Süd- Osten befindet sich die Feuerwehr sowie die Innenstadt Schkeuditz mit dem Bürgerhaus und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten. Im Osten der Lessing Oberschule befindet sich der Stadtpark Schkeuditz. Die Gesamtanlage der Lessing – Oberschule Schkeuditz ist geprägt durch die Schnittstellen des Übergangs von öffentlicher Nutzung der Innenstadt / Feuerwehr und der Lessing-Oberschule zum Wohngebiet im Norden. Die Umgebung ist geprägt durch seine Plattenbauten in offener Bebauung (Zeilenbauweise) und einem durchlaufenden Grün- und Zwischenraum.
■ Auftraggeber: Stadt Schkeuditz ■ Ort: Schkeuditz, Sachsen ■ Leistungen: LP 1 - 9 ■ Planungszeit: 2023 - 2024
zurück zu Projekten
nächstes Projekt










