15.09.2025
![]()
*Letzte Woche haben wir zwei inspirierende Tage in Chemnitz verbracht. Die Stadt ist aktuell Kulturhauptstadt Europas und die besondere Atmosphäre dieser Zeit war überall zu spüren.
Besonders beeindruckt haben uns die spannenden Kontraste: die Brüche in der Stadtgeschichte, die einzigartigen Industriegebäude und die kreative Energie, die an vielen Orten sichtbar wird.
Chemnitz ist eine Stadt im Wandel – spannend, überraschend und voller Geschichte. Für uns steht fest: Wir kommen wieder!
(*erster KI generierter Beitrag auf unserer Website, der Nächste ist wieder Hand- und Kopfarbeit.-)
18.08.2025
![]()
Wir freuen uns riesig: Unsere Arbeit wurde im offenen Ideenwettbewerb zum Gesamtkonzept Paulskirche und Haus der Demokratie mit einem Preis ausgezeichnet!
Insgesamt haben 128 Teams eingereicht – 10 Beiträge wurden für die weitere Bearbeitung ausgewählt. Wir sind stolz, mit dabei zu sein.
Am Freitag, den 22.08.2025 sind wir vor Ort in Frankfurt und freuen uns auf den direkten Austausch mit der Frankfurter Bürgerschaft. Kommt gerne vorbei!
Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten.
Weitere Informationen zum Verfahren gibt es hier:
👉 Dein Haus Der Demokratie
28.07.2025
![]()
...freudige Überraschung nach dem Urlaub! Für die Planung unserer Trauerhalle ist die Baugnehmigung eingegangen. Jetzt kann die Baustelle starten!
23.06.2025
Foto: Dominik Keul
Am kommenden Samstag, den 28.06.2025 öffnen wir im Rahmen des Tages der Architektur zwischen 12:00 - 14:00Uhr die Türen des Erweiterungsbaus der Lessing Oberschule in Schkeuditz und zeigen den Anbau und die laufenden Arbeiten. Kommt vorbei.
07.05.2025
Felix hält morgen 18:00 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema Brücken in der Stadtbibliothek. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe “Netzwerk Baukultur Leipzig”. Kommt vorbei!
Hier der Link zur Veranstaltung: Link
06.05.2025
![]()
Wir freuen uns über einen 2. Preis im nichtoffenen Wettbewerb für die Erweiterung und Umbau der Alten Schule in ein Bürgerhaus. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Uta Gehrhardt Büro für Landschaftsarchitektur und B + G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH.
Visualisierung: Anica Weise
22.04.2025
![]()
Wir freuen uns über einen Artikel über das Haus Poppitz in der Aprilausgabe der Monumente. Das Magazin wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz herausgegeben.
12.03.2025
![]()
Wir freuen uns über ein neues Projekt in der Erfurter Innenstadt.
31.01.2025
Netzwerk Baukultur Leipzig.
![]()
24.12.2024
Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unser Büro ist ab dem 06.01.2025 wieder besetzt.
06.11.2024
06.11.2024
![]()
Wir freuen uns über die Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten! Der BDA vereint seit 1903 freie Architektinnen und Architekten, die sich durch die besondere Qualität ihrer Planungen und Bauten sowie durch ihre menschliche Integrität und Kollegialität auszeichnen.
Wir freuen uns zukünftig das Engagement für die gebaute und gewachsene Umwelt mit diesem umfassenden Netzwerk fortzusetzen. Eine großartige Auszeichnung und Wertschätzung unserer Arbeit.
Danke an alle, die daran mitgewirkt haben.
Vortrag SERO am 26.09.24
Am 26.09.2024 finden in der gfzk mehrere Werkvorträge Leipziger Architekt*innen statt. Wir freuen uns mit dabei sein zu dürfen. Einlass ist 15:00Uhr.
Zur kostenlosten Anmeldung hier klicken>> Link zur Anmeldung
Wir freuen uns über einen 2. Preis im nichtoffenen Wettbewerb für eine Kita mit Mehrzweckhalle in Bark, Schleswig - Holstein.
Auszug aus dem Preisgericht:
Unter dem Motiv der Heidelandschaft entwickeln die Verfasser einen zeichenhaften Übergang vom Dorf zum Naturschutzgebiet. Sie nutzen dabei die bestehenden Rohbaustrukturen und verfolgen die Idee des Weiterbauens in vier Bauabschnitten.
Der bestehenden Gebäudestruktur folgend entwickeln die Verfasser einen polygonalen Bau-körper, mit dem großen Vorteil, daß ein Großteil der vorhandenen Außenfläche und der gewachsenen Bäume erhalten werden können. Auch der ausdrückliche Wunsch der Kitaleitung nach einer zusammenhängenden Spielfläche wird erfüllt.
hier geht’s zum Wettbewerb
12.06.2024
Am kommenden Samstag, den 15.06.2024 von 11:00 - 16:00 Uhr öffnet der Verein das Haus Poppitz in Schwarzbach / Königstein. Baustellenführungen sind 11:30Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr geplant. Kommt gerne vorbei, es gibt Kaffee und Kuchen!
17.05.2024
Alles wie geplant :-)
10.05.2024
Die Arbeit entsteht in ARGE mit KOLLEKTIV B und Bollinger & Grohmann Ingenieure.
07.05.2024
Heute und morgen gibt es das Interview mit den erfolgreichsten jungen Büros laut dem
Competitionline Ranking 2023. Wir sind
mit dabei und freuen uns über die Arbeit bei SERO berichten zu können und unsere
Erfahrungen im Wettbewerbswesen zu teilen.
zum Interview mit Anmeldung?
einfach hier klicken
16.04.2024
Wir freuen uns sehr über das Wettbewerbsranking 2023. Wir haben uns im Vergleich zum Vorjahr um 10 Plätze verbessert! Ein besonderes Highlight 2023 war die Bearbeitung des offenen Wettbewerb für den Matthäikirchhof Leipzig! Gratulation an das gesamte Team SERO!
06.03.2024
Foto: © Dominik Keul
Die letzten Handgriffe an der Fassade und dem Ausbau sind gemacht, sodass die Schule in den kommenden Wochen in Nutzung gehen wird. Der neue Baukörper bildet mit dem Bestandsgebäude das neue Zentrum der Oberschule in der Stadt Schkeuditz.
hier geht’s zum Projekt
02.02.2024
![]()
Bilder: rendertaxi
Wir freuen uns riesig, dass wir es als Leipziger Büro in die Preisränge geschafft haben.
Unser Entwurf ist eine Chance für Leipzig und bietet einen nachhaltigen und sinnvollen Umgang mit vorhandener Bausubstanz. Der Entwurf generiert durch die verschiedenen Plätze und Passagen ein außergewöhnliches Quartier für die Gemeinschaft, das so nur in Leipzig erlebt werden kann.
Wie kann ohne die gängige Wegwerfmentalität mit Bestandsgebäuden umgegangen werden? Wie sieht moderner Städtebau aus, in dem mit vorgefundenen Strukturen gearbeitet wird? Wie kann offen und modern Geschichte sichtbar werden, ohne romantische Bilder von früher nachzuzeichnen? Wie können wir respektvoll Plätze und Verbindungen so anordnen, dass diese ein Geschenk für unsere Stadt sind, ohne das unbequeme Alte kess auszublenden?
Das sind die Fragen und Antworten bzw. die Ausgangslage unserer Arbeit.
Wir danken der Stadt Leipzig für dieses Verfahren und Gratulieren den Preisträgern.
Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, Kollektiv B und Bollinger Grohmann Ingenieure.
hier geht’s zum Wettbewerb
18.01.2024
Hier ein Bild vom Wiederaufbau des Hauses Poppitz Anfang der 90’er Jahre. Wir betreuen die Restaurierung und wer will, kann gerne im Rahmen von Bauworkshops mithelfen und den Lehmbau lernen.
10.01.2024
Der Anbau zeigt sich in seiner ganzen Form und der schöne Stein aus dem Ziegelwerk Huber aus Nossen erfreut nicht nur die Schkeuditzer!
hier geht’s zum Projekt
22.12.2023
Wir wünschen Allen ein ruhiges und erholsames Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2024!
29.11.2023
Wir freuen uns über über einen 3. Preis im Realisierungsteil und einen von vier ersten Preisen im Ideenteil in dem offenen Wettbewerb für die Entwicklung des Schaumagazin im KIW-Quartier in Schwerin.
Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit KOLLEKTIV B, studio erde_office for anthropocene landscapes, Bollinger + Grohmann und Transsolar Energietechnik GmbH.
02.10.2023
![]()
Unser Entwurf für die barrierefreie Erschließung / Aufzug am Schiffshebewerk Henrichenburg hat es in die Preisgruppe geschafft. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit KOLLEKTIV B, GRIEGER HARZER DVORAK Landschaft und Bollinger & Grohmann Ingenieure.
19.09.2023
Unser Entwurf für den städtebaulichen Wettbewerb Matthäirkirchhof Leipzig wurde in die 2. Phase gewählt. Wir schlagen eine Öffnung der “Stasifestung” zur Innenstadt und zum Promenadenring vor. Dies geschieht durch vorgelagerte Plätze und zahlreiche Verbindungen & Passagen. Ziel ist ein attraktiver, offener und lebenswerter Ort, der den Bedürfnissen der Menschen nach Begegnung, Erinnerung und Austausch gerecht wird.
Unter folgendem Link finden Sie alle Arbeiten der 2. Runde und der Möglichkeit, die einzelnen Arbeiten zu kommentieren. Wir freuen uns über jede Anregung!
https://matthaeikirchhof-beteiligung.leipzig.de/#/conceptionlist
Die Arbeit entsteht in Zusammenarbeit mit Kollektiv B und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten.
hier geht’s zum Wettbewerb
11.09.2023
Wir freuen uns sehr über den 3. Preis in dem nichtoffenen Wettbewerb für die neue Mitte in Irxleben. Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit mit Irlenbusch von Hantelmann Architekten und Station C23, alle Leipzig!
hier geht’s zum Wettbewerb
28.08.2023
Wir freuen uns sehr über die Umsetzung im neuen Stadtteilzentrum Westkreuz (www.westkreuz.org) in der Heilandskirche. Wir bearbeiten das Projekt mit Irlenbusch von Hantelmann Architekten (www.ih-architekten.de)
Bilder der Baustelle 08/23.
hier geht’s zum Projekt
15.08.2023
Jetzt heißt es Endspurt beim Innenausbau!
hier geht’s zum Projekt
12.07.2023
Gestern durfte Felix im Rahmen einer Baustellenbesichtigung
unseren Entwurf für das Baufeld 3 der BDA-Regionalgruppe vorstellen. Danke für
die Möglichkeit und die interessanten Diskussionen und Gespräche.
27.05.2023
Wir freuen uns sehr über den 3. Preis im nichtoffenen Wettbewerb für die neue Mitte “Westerwaldcampus” in Westerburg.
Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, Kollektiv B und Bollinger Grohmann Ingenieure.
hier geht’s zum Wettbewerb
10.05.2023
Der Fenstereinbau läuft, das Dach ist dicht und das EG ist schon zu 80% mit dem schönen Klinker vom Ziegelwerk Klaus Huber aus Nossen verkleidet. Ab kommende Woche startet die Ausbauphase. SERO bearbeitet die LP 2-8.
hier geht’s zum Projekt
28.04.2023
Heute wurde mit zahlreichen Gästen Richtfest an der Erweiterung der Oberschule Schkeuditz gefeiert. Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein.
hier geht’s zum Projekt
26.04.2023
![]()
Wir freuen uns über Platz 24 im Competitionline Ranking 2022.
19.04.2023
![]()
Das Gerüst des Rohbauers ist abgebaut und für kurze Zeit zeigt sich die Erweiterung der Lessing Oberschule in seinem Rohzustand.
hier geht’s zum Projekt
05.04.2023
Mehr Informationen zum Projekt in Kürze!
04.03.2023
Das Geländer in der Heilandskirche ist montiert! Wir bearbeiten das Projekt in ARGE mit Irlenbusch von Hantelmann Architekten.
09.02.2023
![]()
hier geht’s zum Projekt
07.02.2023
![]()
![]()
11.01.2023
Gute Neuigkeiten. Das Geländer in der Heilandskirche wird montiert!
04.01.2023
19.12.2022
Der Wettbewerbsbeitrag entstand in Kooperation mit KOLLEKTIV B, B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann und Haupt Ingenieurgesellschaft.
hier geht’s zum Wettbewerb
14.12.2022
![]()
...ausgeschalt und federleicht
hier geht’s zum Projekt
21.11.2022
Wir freuen uns sehr, dass wir in dem offenen Wettbewerb für die Umgestaltung des Umfeldes am Memorium Nürnberger Prozesse und Neubau eines Besucherzentrums eine Anerkennung erhalten haben. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Kollektiv B.
hier geht’s zum Wettbewerb
10.11.2022
Die tollen Holz- Bogenfenster wurden gestern eingebaut. Danke an die Tischlerei Dost! Jetzt kann verputzt werden.
07.10.2022
Gestern wurde der Stand der Entwurfsplanung für unsere Trauerhalle Papitz dem Stadtrat vorgestellt. Der Entwurf kam gut an und wir freuen uns sehr darüber!
15. - 16.09.2022
In der letzten Woche waren wir zum wandern in Thüringen. Wir haben “fast” alle IBA Projekte besichtigen können. Ein besonderes Highlight war die Übernachtung im Haus Döschnitz!
01.09.2022
hier geht’s zum Projekt
18.08.2022
Die Erdarbeiten, Fundamente und die Bodenplatte für unseren Schulanbau sind hergestellt!
hier geht’s zum Projekt
22.07.2022
Die Himmelstreppe in der Heilandskirche Leipzig erhält ihre Gestalt!
hier geht’s zum Projekt
07.07.2022
Die Umschlussarbeiten Trinkwasser sind erfolgt und jetzt laufen die Abbruchmaßnahmen der Bodenplatte in der zukünftigen Küche.
20.06.2022
Am letzten Freitag wurde unter dem Motto “SERO lernt” ein Büroausflug zur Baustelle Heilandskirche unternommen. Die neue Öffnung bzw. die spätere Verbindung durch die bestehende Betondecke sowie die Bewehrungskünste wurden intensiv diskutiert!
hier geht’s zum Projekt
09.06.2022
Gestern lud die
Gemeinde der Heilandskirche zu einem Baustellenbesuch, um den Stand der
bisherigen Bauarbeiten zu feiern. Der Pfarrer erläuterte das Konzept des
Stadtteilzentrums „Westkreuz“ als einen offenen Raum für Gemeinschaftlichkeit.
Die Besonderheit stellt die Zwischenebene in der Kirche dar, welche parallele
Nutzungen von sakralen und profanen Inhalt unter einem Dach erlaubt. Die neue
Himmelstreppe ermöglicht Einblicke in beide Welten.
hier geht’s zum Projekt
12.05.2022
Die Baugenehmigung für den Umbau der Mensa Portitz ist da und jetzt darf gebaut werden!
10.05.2022
![]()
28.04.2022
![]()
SERO wurde mit dem 1. Preis im konkurrierenden Verfahren ausgezeichnet und plant das Baufeld 3! Wir freuen uns dabei sein zu dürfen!
11.04.2022
![]()
23.03.2022
Mehr Informationen zum neuen Projekt in Kürze.
18.03.2022
Die Baugrube für die Erweiterung des Schultyps “Leipzig” wächst!
21.02.2022
Das Projekt wird bearbeitet in Arbeitsgemeinschaft mit Irlenbusch von Hantelmann Architekten.
hier geht’s zum Projekt
02.02.2022
In Zusammenarbeit mit KOLLEKTIV B
hier geht’s zum Wettbewerb
27.01.2022
Dieses Jahr starten 3 Baustellen unserer Projekte, alles An- und Umbauten!
Den Anfang macht das Stadtteilzentrum Heilandskirche. Das Projekt beinhaltet den Umbau des Erdgeschosses zum Stadtteilzentrum und ist ein Paradebeispiel für das Bauen im Bestand. Denkmalschutz und verschiedene Zeitschichten benötigen sorgfältige Details und einen behutsamen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz.
Wir bearbeiten das Projekt in ARGE mit Irlenbusch von Hantelmann Architekten.
hier geht’s zum Projekt
23.12.2021
Wir wünschen allen Auftraggebern, Partnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Ab dem 03.01.2022 ist unser Büro in der Ludwigstraße wieder besetzt!
hier geht’s zum Wettbewerb
22.12.2021
Schöner Jahresabschluss!
Wir freuen uns riesig über den 3. Preis in dem Nichtoffenen Wettbewerb für die Gestaltung des Innenraumes der Augustinerkirche in Erfurt.
Die Arbeit entstand zusammen mit Oskar und Dominik vom Kollektiv B! (www.kollektiv-b.com)
hier geht’s zum Wettbewerb
24.11.2021
Die Arbeit entstand zusammen mit Oskar und Dominik vom Kollektiv B! (www.kollektiv-b.com)
hier geht’s zum Wettbewerb
15.10.2021
Entwurf für ein Holzhaus im Zentrum Dresdens.
01.10.2021
![]()
Das Projekt entsteht zusammen mit dem New Yorker Künstler Alois Kronschlaeger und basiert auf seiner Arbeit “15 Degrees Logintude East “ (www.aloiskronschlaeger.com)
Das Modell hat Jule (SERO) gebastelt und das tolle Bild ist vom Kollektiv B! (www.kollektiv-b.com)
09.08.2021
![]()
Im Zuge eines Auswahlverfahrens konnte unser Fassadenentwurf auch das Gestaltungsforum Leipzig überzeugen. Pate für den Entwurf stand das ehemalige Gründerzeithaus um 1900.
22.07.2021
Zum Start der Sommerferien noch mal kurz zwei Bauanträge einreichen...
19.05.2021
Wir freuen uns sehr über den 2. Preis für die Doppelturnhalle “Halle 40” an der LSVS des Saarlands!
hier geht’s zum Wettbewerb
10.05.2021
Unser Fassadenentwurf im Zentrum von Dresden!
06.05.2021
Wir freuen uns über ein neues Projekt.
29.03.2021
Unsere Arbeit für den nichtoffenen Wettbewerb “Neubau Wohnanlage mit KiTa und FlexiHeim in München Freiham” wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Die Arbeit entstand zusammen mit dem Büro Planstatt Senner Landschaftsarchitekten.
hier geht’s zum Wettbewerb
19.03.2021
![]()
Wir bearbeiten das Projekt zusammen mit unseren befreundeten Kollegen Irlenbusch von Hantelmann! www.ih-architekten.de
Für die neue Treppenanlage -auch Himmelstreppe genannt- kann gerne unter folgender Website gespendet werden. www.kirche-lindenau-plagwitz.de
hier geht’s zum Projekt
15.03.2021
Ein Jahr nach Antragstellung, archäologischen Grabungen und zahlreichen Telefonaten ist heute die Genehmigung für unser Projekt “Anger in Baerl” eingegangen.
hier geht’s zum Projekt
26.02.202
Wunderschöne Zeichnungen gefunden im Archiv der Kirche Dannheim.
hier geht’s zum Projekt
24.02.202
Glückwunsch zum 1. Preis an 03 Architekten.
21.01.2021
Jetzt fehlen noch die Hochbeete und natürlich Pflanzen.
hier geht’s zum Projekt
10.12.2020
![]()
24.11.2020
Am letzten Freitag hat die Abnahme des Ferienhauses am Hainer See stattgefunden....Der Bauherr, die Zimmerei Kunze und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
02.11.2020
Wir freuen uns über die Weiterbeauftragung für die Aussegnungshalle...
08.10.2020
Das Projekt befindet sich im schönen Brandenburg an der Havel.
22.09.2020
..noch bis zum 25.09. sind alle Arbeiten im Turmzimmer des neuen Rathauses (Raum 495) zu sehen. Mit dabei, unser Beitrag!
09.09.2020
Jetzt kann gebaut werden!
14.08.2020
Wir freuen uns über die Weiterbeauftragung für unsere Schulerweiterung...im nächsten Jahr wird gebaut..
21.07.2020
Übergabe der Innenräume für das Ferienhaus am Hainer See von der Zimmerei Kunze.
16.07.2020
Baumassenstudie für eine Kita in Essen...
30.06.2020
Unser Beitrag für den geladenen Wettbewerb Hochhausentwicklung Partheufer Leipzig für die Covivio Immobilien GmbH.
17.06.2020
![]()
13.05.2020
Die Restarbeiten an der Fassade laufen. Jetzt fehlt noch die Terrasse und die Freianlagen.
20.04.2020
Der Auftraggeber nennt es “Schuhmann Spezial”..
24.03.2020
Schwartenbrett horizontal am Hainer See.
26.02.2020
...steht seit gestern bei uns in der Ludwigstraße! Wir bearbeiten das Projekt zusammen mit unseren befreundeten Kollegen Irlenbusch von Hantelmann.
hier geht’s zum Projekt
10.01.2020
...als letzte Tätigkeit 2019 haben wir den Bauantrag für unseren Wohnungsbau in Brandenburg / Havel eingereicht.
23.12.2019
Mehr Platz in der Ludwigstraße 12b!
09. 12. 2019
Die Wandelemente stehen, nach nur 2 Tagen Aufrichten! Chapeau!
13. 11. 2019
In Dannheim sind die Fenster drin und der Innenausbau startet. Gerade rechtzeitig, vor der kalten Jahreszeit!
06. 11. 2019
Das Sockelgeschoss für unser Ferienhaus am See steht! Jetzt geht es schnell, denn die oberen Elemente der Außenwände stehen vormontiert in der Abbundhalle.
21. 10. 2019
..schöner Artikel zum Entscheid des Wettbewerbs Schwimmhalle in der aktuellen Bauwelt 21.2019
hier geht’s zum Artikel
16. 10. 2019
....die Wandelemente für unser Projekt Ferienhaus am See sind fertig.
21. 09. 2019
..wurden die Her(r)bergskirchen auf allen Kanzeln und Bühnen vorgestellt und im Workshop diskutiert.
23. 08. 2019
![]()
...für unsere Schulerweiterung.
19. 08. 2019
endlich eingetroffen....
15. 08. 2019
Wir freuen uns über ein neues Projekt im Umland!
02. 08. 2019
Wir freuen uns über zwei Seiten in der aktuellen Wettbewerbe Aktuell 08/19 über unseren Entwurf für die Schwimmhalle Ost.
hier geht’s zum Wettbewerb
12. 07. 2019
Die Deckenverkleidung ist montiert und als nächstes werden die tollen Holzfenster eingebaut....
hier geht’s zum Projekt
04. 07. 2019
...mit nur 6 Punkten hinter gmp, ganz knapp am Auftrag vorbei....
Wir hatten viel Holz im Innenraum, begrünte Fassaden, einen schönen Zugang ins Rabet und die Schwimmbecken sichtbar zum Park orientiert. Der Eingang der Halle wurde klar zur Stadt und Eisenbahnstraße ausgerichtet und somit wurde ein Gebäude entwickelt, welches auch durch sein “Walmotiv” selbstverständlich eine Schwimmhalle sein will...
hier geht’s zum Wettbewerb
17. 06. 2019
Heute wurden die Kältemaschinen für unser Projekt Softline auf das Dach der Gutenberggalerie Leipzig gesetzt.
06. 06. 2019
Schwartenbrett horizontal....
28. 05. 2019
Wir freuen uns riesig, dass wir für unseren Wettbewerbsbeitrag zur Schwimmhalle mit medizinischen Versorgungszentrum am Otto - Runki - Platz den 2. Preis erhalten haben!
hier geht’s zum Wettbewerb
23. 05. 2019
Unter dem Motto: Umbauen, Neubauen, Selbermachen werden vom 24.05.19 bis 29.09.19 im Eiermannbau in Apolda 30 Zukunftsprojekte ausgestellt. Mit dabei, die Her(r)bergskirche in Neustadt am Rennsteig!
hier geht’s zum Projekt
17. 05. 2019
Vielen Dank an Jihee (www.Jihee-Lee.com) für das gesamte Corporate Design! 감사
SERO unterwegs in Chemnitz!

*Letzte Woche haben wir zwei inspirierende Tage in Chemnitz verbracht. Die Stadt ist aktuell Kulturhauptstadt Europas und die besondere Atmosphäre dieser Zeit war überall zu spüren.
Besonders beeindruckt haben uns die spannenden Kontraste: die Brüche in der Stadtgeschichte, die einzigartigen Industriegebäude und die kreative Energie, die an vielen Orten sichtbar wird.
Chemnitz ist eine Stadt im Wandel – spannend, überraschend und voller Geschichte. Für uns steht fest: Wir kommen wieder!
(*erster KI generierter Beitrag auf unserer Website, der Nächste ist wieder Hand- und Kopfarbeit.-)
18.08.2025
Preis für das Gesamtkonzept Paulskirche und Haus der Demokratie in Frankfurt am Main!

Wir freuen uns riesig: Unsere Arbeit wurde im offenen Ideenwettbewerb zum Gesamtkonzept Paulskirche und Haus der Demokratie mit einem Preis ausgezeichnet!
Insgesamt haben 128 Teams eingereicht – 10 Beiträge wurden für die weitere Bearbeitung ausgewählt. Wir sind stolz, mit dabei zu sein.
Am Freitag, den 22.08.2025 sind wir vor Ort in Frankfurt und freuen uns auf den direkten Austausch mit der Frankfurter Bürgerschaft. Kommt gerne vorbei!
Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten.
Weitere Informationen zum Verfahren gibt es hier:
👉 Dein Haus Der Demokratie
28.07.2025
Baugenehmigung Trauerhalle.

...freudige Überraschung nach dem Urlaub! Für die Planung unserer Trauerhalle ist die Baugnehmigung eingegangen. Jetzt kann die Baustelle starten!
23.06.2025
SERO beim TAG DER ARCHITEKTUR.

Am kommenden Samstag, den 28.06.2025 öffnen wir im Rahmen des Tages der Architektur zwischen 12:00 - 14:00Uhr die Türen des Erweiterungsbaus der Lessing Oberschule in Schkeuditz und zeigen den Anbau und die laufenden Arbeiten. Kommt vorbei.
07.05.2025
Impulsvortrag morgen von SERO zum Thema Brücken.

Hier der Link zur Veranstaltung: Link
06.05.2025
2. Preis in Werneck!

Wir freuen uns über einen 2. Preis im nichtoffenen Wettbewerb für die Erweiterung und Umbau der Alten Schule in ein Bürgerhaus. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Uta Gehrhardt Büro für Landschaftsarchitektur und B + G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH.
Visualisierung: Anica Weise
22.04.2025
Glück gehabt! Publikation Haus Poppitz.

Wir freuen uns über einen Artikel über das Haus Poppitz in der Aprilausgabe der Monumente. Das Magazin wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz herausgegeben.
12.03.2025
Neues Projekt in Erfurt
Wir freuen uns über ein neues Projekt in der Erfurter Innenstadt.
31.01.2025
Netzwerk Baukultur Leipzig.
Termin am 03.02.2025. Kommt vorbei!
24.12.2024
Frohes Fest!

06.11.2024
AUSZEICHNUNG!
![]()
Unser Projekt Stadtteilzentrum Heilandskirche ist Preisträger des Hieronymus Lotter Preis für Denkmalpflege 2024.
Die Jury betont die inhaltliche Lösung als Stadtteilzentrum und stellt abschließend fest: “dass der Einbau der Räumlichkeiten für das Stadtteilzentrum eine vorbildliche denkmalgerechte Lösung von hoher gestalterischer Qualität ist, die zur aktiven Weiternutzung des Sakralbaus beiträgt.”
Der Preis ist ein großes Lob unserer Arbeit und bestärkt uns, sich für den Bestand und schöne Räume für die Gemeinschaft einzusetzen.
hier geht’s zum Projekt
06.11.2024
Berufung in den BDA

Wir freuen uns über die Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten! Der BDA vereint seit 1903 freie Architektinnen und Architekten, die sich durch die besondere Qualität ihrer Planungen und Bauten sowie durch ihre menschliche Integrität und Kollegialität auszeichnen.
Wir freuen uns zukünftig das Engagement für die gebaute und gewachsene Umwelt mit diesem umfassenden Netzwerk fortzusetzen. Eine großartige Auszeichnung und Wertschätzung unserer Arbeit.
Danke an alle, die daran mitgewirkt haben.
05.09.2024
Vortrag SERO am 26.09.24
“Raum für Tageslicht”

Zur kostenlosten Anmeldung hier klicken>> Link zur Anmeldung
14.08.2024
Berliner Straße Leipzig
Berliner Straße Leipzig Die Fassade D ist abgerüstet und bis auf ein paar Restleistungen zeigt sich unser Entwurf und dessen Ausführung von seiner besten Seite!
23.07.2024
2. Preis für die KITA mit Mehrzweckhalle in Bark.

Auszug aus dem Preisgericht:
Unter dem Motiv der Heidelandschaft entwickeln die Verfasser einen zeichenhaften Übergang vom Dorf zum Naturschutzgebiet. Sie nutzen dabei die bestehenden Rohbaustrukturen und verfolgen die Idee des Weiterbauens in vier Bauabschnitten.
Der bestehenden Gebäudestruktur folgend entwickeln die Verfasser einen polygonalen Bau-körper, mit dem großen Vorteil, daß ein Großteil der vorhandenen Außenfläche und der gewachsenen Bäume erhalten werden können. Auch der ausdrückliche Wunsch der Kitaleitung nach einer zusammenhängenden Spielfläche wird erfüllt.
hier geht’s zum Wettbewerb
12.06.2024
Haus Poppitz! Tag der offenen Tür mit Führung durch die Baustelle!

17.05.2024
Bemusterung Fassade D an der Berliner Straße, Leipzig!
10.05.2024
Beauftragung in Henrichenburg!

07.05.2024
SERO unter den erfolgreichsten jungen Büros 2023!

zum Interview mit Anmeldung?
einfach hier klicken
16.04.2024
Competitionline Ranking 2023. SERO um 10 Plätze verbessert!

06.03.2024
Die Uhr in Schkeuditz ist montiert!

Die letzten Handgriffe an der Fassade und dem Ausbau sind gemacht, sodass die Schule in den kommenden Wochen in Nutzung gehen wird. Der neue Baukörper bildet mit dem Bestandsgebäude das neue Zentrum der Oberschule in der Stadt Schkeuditz.
hier geht’s zum Projekt
02.02.2024
3. Preis Matthäikirchhof Leipzig!


Wir freuen uns riesig, dass wir es als Leipziger Büro in die Preisränge geschafft haben.
Unser Entwurf ist eine Chance für Leipzig und bietet einen nachhaltigen und sinnvollen Umgang mit vorhandener Bausubstanz. Der Entwurf generiert durch die verschiedenen Plätze und Passagen ein außergewöhnliches Quartier für die Gemeinschaft, das so nur in Leipzig erlebt werden kann.
Wie kann ohne die gängige Wegwerfmentalität mit Bestandsgebäuden umgegangen werden? Wie sieht moderner Städtebau aus, in dem mit vorgefundenen Strukturen gearbeitet wird? Wie kann offen und modern Geschichte sichtbar werden, ohne romantische Bilder von früher nachzuzeichnen? Wie können wir respektvoll Plätze und Verbindungen so anordnen, dass diese ein Geschenk für unsere Stadt sind, ohne das unbequeme Alte kess auszublenden?
Das sind die Fragen und Antworten bzw. die Ausgangslage unserer Arbeit.
Wir danken der Stadt Leipzig für dieses Verfahren und Gratulieren den Preisträgern.
Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, Kollektiv B und Bollinger Grohmann Ingenieure.
hier geht’s zum Wettbewerb
18.01.2024
Fördermittel sind da!

10.01.2024
Anbau der LOS ist abgerüstet!

hier geht’s zum Projekt
22.12.2023
Frohes Fest!

29.11.2023
Zwei Preise in Schwerin!

Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit KOLLEKTIV B, studio erde_office for anthropocene landscapes, Bollinger + Grohmann und Transsolar Energietechnik GmbH.
02.10.2023
Preisgruppe LWL- Industriemuseum
Unser Entwurf für die barrierefreie Erschließung / Aufzug am Schiffshebewerk Henrichenburg hat es in die Preisgruppe geschafft. Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit KOLLEKTIV B, GRIEGER HARZER DVORAK Landschaft und Bollinger & Grohmann Ingenieure.
19.09.2023
2. Phase Matthäikirchhof Leipzig.

Unter folgendem Link finden Sie alle Arbeiten der 2. Runde und der Möglichkeit, die einzelnen Arbeiten zu kommentieren. Wir freuen uns über jede Anregung!
https://matthaeikirchhof-beteiligung.leipzig.de/#/conceptionlist
Die Arbeit entsteht in Zusammenarbeit mit Kollektiv B und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten.
hier geht’s zum Wettbewerb
11.09.2023
3. Preis in Irxleben!

hier geht’s zum Wettbewerb
28.08.2023
Bauen im Bestand!

Bilder der Baustelle 08/23.
hier geht’s zum Projekt
15.08.2023
Fassade an der LOS ist verfugt!

hier geht’s zum Projekt
12.07.2023
Baustellenbesichtigung BDA Regionalgruppe im Löwitz!

27.05.2023
3. Preis für die neue Mitte Westerburg!

Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, Kollektiv B und Bollinger Grohmann Ingenieure.
hier geht’s zum Wettbewerb
10.05.2023
Jetzt geht es Schlag auf Schlag in Schkeuditz!

hier geht’s zum Projekt
28.04.2023
Richtfest in Schkeuditz!

hier geht’s zum Projekt
26.04.2023
Wieder mit dabei!

Wir freuen uns über Platz 24 im Competitionline Ranking 2022.
19.04.2023
Bauen am Bestand!

hier geht’s zum Projekt
05.04.2023
Varianten einer Aussegnungshalle.

04.03.2023
Bauen im Bestand!
09.02.2023
Baufortschritt in Schkeuditz!

hier geht’s zum Projekt
07.02.2023
Neue Bilder für das BF3 im Löwitz!


11.01.2023
Geländermontage läuft!

04.01.2023
Wir wünschen ein gesundes und friedliches Jahr 2023!

19.12.2022
Anerkennung in Braunschweig!

hier geht’s zum Wettbewerb
14.12.2022
Treppe in der Heilandskirche

hier geht’s zum Projekt
21.11.2022
Anerkennung in Nürnberg!

hier geht’s zum Wettbewerb
10.11.2022
Holzfenster sind installiert!
07.10.2022
Die Trauerhalle im Stadtrat

15. - 16.09.2022
Besuch auf der IBA Thüringen

01.09.2022
Her(r)bergskirche im IBA Magazin!

18.08.2022
We are going up!
hier geht’s zum Projekt
22.07.2022
Treppenläufe sind betoniert!
hier geht’s zum Projekt
07.07.2022
Bauen im Bestand in Portitz

20.06.2022
Baustellenbesichtigung in der Heilandskirche.

hier geht’s zum Projekt
09.06.2022
Pfingsttreffen in der Bauhütte!
hier geht’s zum Projekt
12.05.2022
Bauen im Bestand!

10.05.2022
Competitionline Ranking in der Kategorie Architektur! Platz 20!

28.04.2022
Grundsteinlegung im Löwitz!


11.04.2022
Baugenehmigung Lessing Oberschule Schkeuditz!

23.03.2022
Besichtigung im Löwitz Quartier!
18.03.2022
Bauen am Bestand in Schkeuditz!

21.02.2022
Bauschild Heilandskirche steht!

hier geht’s zum Projekt
02.02.2022
Gemeindehaus Segenskirchgemeinde Chemnitz-Nord! Engere Wahl

hier geht’s zum Wettbewerb
27.01.2022
Bauen im Bestand in der Heilandskirche, Leipzig-Plagwitz!

Den Anfang macht das Stadtteilzentrum Heilandskirche. Das Projekt beinhaltet den Umbau des Erdgeschosses zum Stadtteilzentrum und ist ein Paradebeispiel für das Bauen im Bestand. Denkmalschutz und verschiedene Zeitschichten benötigen sorgfältige Details und einen behutsamen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz.
Wir bearbeiten das Projekt in ARGE mit Irlenbusch von Hantelmann Architekten.
hier geht’s zum Projekt
23.12.2021
Weihnachtsgrüße!

Ab dem 03.01.2022 ist unser Büro in der Ludwigstraße wieder besetzt!
hier geht’s zum Wettbewerb
22.12.2021
3. Preis Wettbewerb Augustinerkirche Erfurt

Die Arbeit entstand zusammen mit Oskar und Dominik vom Kollektiv B! (www.kollektiv-b.com)
hier geht’s zum Wettbewerb
24.11.2021
2. Rundgang Wettbewerb Werkhof Uzwil, Schweiz

hier geht’s zum Wettbewerb
15.10.2021
Haus Fünfnulleins, Dresden

01.10.2021
Cube an der Donau!


Das Modell hat Jule (SERO) gebastelt und das tolle Bild ist vom Kollektiv B! (www.kollektiv-b.com)
09.08.2021
Fassadenentwurf Berliner Straße in Leipzig.


22.07.2021
Unterschriften für zwei Bauanträge..

19.05.2021
2. Preis in Saarbrücken

hier geht’s zum Wettbewerb
10.05.2021
SERO in Dresden..

06.05.2021
Neues Projekt!
29.03.2021
3. Preis in München Freiham!

hier geht’s zum Wettbewerb
19.03.2021
Visualisierungen für unser Projekt Stadtteilzentrum Heilandskirche Plagwitz!


Für die neue Treppenanlage -auch Himmelstreppe genannt- kann gerne unter folgender Website gespendet werden. www.kirche-lindenau-plagwitz.de
hier geht’s zum Projekt
15.03.2021
Baugenehmigung erteilt!

hier geht’s zum Projekt
26.02.202
News aus dem Kirchenarchiv!

hier geht’s zum Projekt
24.02.202
Wettbewerbsbeitrag in München

21.01.2021
Terrasse an unserer Scheune.
hier geht’s zum Projekt
10.12.2020
Baugenehmigung für unser Projekt in der Seumestraße erteilt!
24.11.2020
Abnahme Fassade und Freianlagen.

02.11.2020
Weiterbeauftragung Aussegnungshalle!

08.10.2020
Baugenehmigung für unser Projekt 5 Häuser erteilt!

22.09.2020
Ausstellung Hochhauswettbewerb..

09.09.2020
Baugenehmigung Haus SVT erteilt ..

14.08.2020
Weiterbeauftragung Lessing Oberschule Schkeuditz

21.07.2020
Der Urlaub am See kann kommen.

16.07.2020
KiTa Bärenherz..

30.06.2020
Hochhausensemble...

17.06.2020
Entwurf für eine Aussegnungshalle...

13.05.2020
Scheunenumbau...
20.04.2020
Neues Projekt!

24.03.2020
So geht Ecke!
26.02.2020
Das Modell für ein Stadtteilzentrum in Leipzig...
hier geht’s zum Projekt
10.01.2020
Bauantrag Wohnungsbau...

23.12.2019
Unsere neuen Räume...

09. 12. 2019
Haus am See.
13. 11. 2019
Fenstereinbau abgeschlossen.

06. 11. 2019
Wir planen, um zu bauen...

21. 10. 2019
Leipziger gehen baden...

hier geht’s zum Artikel
16. 10. 2019
Der Aufbau kann starten.

21. 09. 2019
Auf Kirchenbautag in Erfurt...

23. 08. 2019
Abgabe Förderantrag....


19. 08. 2019
Bürobroschüre.

15. 08. 2019
Haus SVT

02. 08. 2019
Veröffentlichung!

hier geht’s zum Wettbewerb
12. 07. 2019
Fortschritt in Dannheim!

hier geht’s zum Projekt
04. 07. 2019
Schwimmhalle 2. Runde...

Wir hatten viel Holz im Innenraum, begrünte Fassaden, einen schönen Zugang ins Rabet und die Schwimmbecken sichtbar zum Park orientiert. Der Eingang der Halle wurde klar zur Stadt und Eisenbahnstraße ausgerichtet und somit wurde ein Gebäude entwickelt, welches auch durch sein “Walmotiv” selbstverständlich eine Schwimmhalle sein will...
hier geht’s zum Wettbewerb
17. 06. 2019
Der Kran steht!!

06. 06. 2019
Bemusterung Fassade für unser Projekt am Hainer See.

28. 05. 2019
Wettbewerbserfolg im Viertel!

hier geht’s zum Wettbewerb
23. 05. 2019
Felix auf der Ausstellungseröffnung IBA - Stadtland in Apolda

hier geht’s zum Projekt
17. 05. 2019
Wir haben einen neuen Webauftritt....
